Koordinatengitter

Koordinatengitter
koordinačių tinklelis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. grid of coordinates; reference grid vok. Koordinatengitter, n; Koordinatennetz, n rus. координатная сетка, f; сетка координат, f pranc. grille de cordonnées, f

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Koordinatengitter — Zweidimensionale, kartesische Koordinaten zur Lokalisierung von Hydranten und Wasserabsperrhähnen. Ein Koordinatensystem (mathematisches Kürzel: KOS) dient der Positionsangabe von Punkten im Raum. Der Fachbegriff der Koordinate, in der Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitale Orthophotos — Ein Orthofoto (griech. orthós richtig, gerade, aufrecht) ist eine naturgetreue, verzerrungsfreie und maßstabsgetreue fotografische Abbildung der Erdoberfläche. Bei einer Luftbildaufnahme entstehen Verzerrungen einer fotografischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitales Orthofoto — Ein Orthofoto (griech. orthós richtig, gerade, aufrecht) ist eine naturgetreue, verzerrungsfreie und maßstabsgetreue fotografische Abbildung der Erdoberfläche. Bei einer Luftbildaufnahme entstehen Verzerrungen einer fotografischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugkarte — Anflugkarte Luftfahrtkarten sind eine wichtige Grundlage für die Planung von Flugrouten und für die Navigation während des Fluges. Die Kartenprojektion und die wichtigsten Inhalte sind durch die ICAO international geregelt; jedoch sind das genaue …   Deutsch Wikipedia

  • Luftbildkarte — Ein Orthofoto (griech. orthós richtig, gerade, aufrecht) ist eine naturgetreue, verzerrungsfreie und maßstabsgetreue fotografische Abbildung der Erdoberfläche. Bei einer Luftbildaufnahme entstehen Verzerrungen einer fotografischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftfahrtkarte — Amerikanische Terminal Area Chart für den Sichtflug im Bereich Baltimore Washington …   Deutsch Wikipedia

  • Messtischblatt — 1:25.000 Unter einem Messtischblatt wird landläufig eine topografische Karte im Maßstab 1:25.000 (heutige Bezeichnung: „TK 25“) verstanden. Hierbei entsprechen 4 cm auf der Karte 1 km in der Natur („Vierzentimeter …   Deutsch Wikipedia

  • Orthofoto — Ein Orthofoto (griech. orthós richtig, gerade, aufrecht) ist eine verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildung der Erdoberfläche, die durch photogrammetrische Verfahren aus Luft oder Satellitenbildern abgeleitet wird. Bei einer Luftbildaufnahme …   Deutsch Wikipedia

  • Orthophoto — Ein Orthofoto (griech. orthós richtig, gerade, aufrecht) ist eine naturgetreue, verzerrungsfreie und maßstabsgetreue fotografische Abbildung der Erdoberfläche. Bei einer Luftbildaufnahme entstehen Verzerrungen einer fotografischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ortofoto — Ein Orthofoto (griech. orthós richtig, gerade, aufrecht) ist eine naturgetreue, verzerrungsfreie und maßstabsgetreue fotografische Abbildung der Erdoberfläche. Bei einer Luftbildaufnahme entstehen Verzerrungen einer fotografischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”